Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

August 2025 war ein aufregender Monat im Tennis.

Spannung lag in der Luft, als die US Open begannen.

Mit Stars wie Alexander Zverev und Jannik Sinner im Fokus.

Erlebe Überraschungen und ehrgeizige Kämpfe deutscher Spieler.

Verfolge das beeindruckende Rekord-Preisgeld und die umstrittenen Neuerungen.

Bleib am Ball mit den neuesten Entwicklungen auf tennis100.de.

Alexander Zverev scheidet überraschend früh bei den US Open 2025 aus (Link)

Alexander Zverev, einer der deutschen Topspieler, musste sich in der dritten Runde der US Open dem Kanadier Félix Auger-Aliassime geschlagen geben. Trotz eines starken Starts verlor Zverev das Match nach vier Sätzen. Sein vorzeitiges Ausscheiden sorgt bei seinen Fans für Enttäuschung, besonders weil er als einer der Favoriten auf den Titel gehandelt wurde. Dies ist ein herber Rückschlag für den deutschen Tennis-Star im Kampf um Grand-Slam-Erfolge.

Starke deutsche Präsenz bei den US Open 2025 (Link)

Neben Alexander Zverev sind bei den US Open 2025 weitere deutsche Spieler im Hauptfeld vertreten. Daniel Altmaier, Eva Lys, Tatjana Maria und Laura Siegemund kämpfen um große Erfolge in New York. Jule Niemeier und Anna-Lena Friedsam versuchen ihr Glück durch die Qualifikation. Für die deutschen Fans bleibt es spannend zu sehen, wie ihre Vertreter sich gegen eine hochkarätige internationale Konkurrenz schlagen.

Jannik Sinner auf dem Weg ins US Open Finale – Herausforderung für deutsche Spieler (Link)

Der junge Italiener Jannik Sinner setzt bei den US Open 2025 seinen Siegeszug fort und gilt als Topfavorit auf den Titel. Für die deutschen Spieler wie Zverev wäre ein potentielles Halbfinale gegen Sinner eine große Herausforderung. Seine beeindruckenden Leistungen ziehen die Aufmerksamkeit vieler Tennisfans auf sich und machen ihn zu einem der spannendsten Akteure des Turniers.

Kritik am neuen Mixed-Wettbewerb vor den US Open 2025 (Link)

Kurz vor dem Start der US Open sorgt ein neu eingeführter Mixed-Wettbewerb für Diskussionen. Spieler und Fachleute kritisieren das Format, da es den Fokus von den Einzelwettbewerben ablenke und zu zusätzlicher Belastung der Athleten führen könne. Die Debatte verdeutlicht, wie sensibel die Tenniswelt mit neuen Formaten umgeht, die den traditionellen Turnierablauf verändern.

US Open 2025 mit einem Rekord-Preisgeld von 90 Millionen US-Dollar (Link)

Die US Open 2025 setzen mit einem Gesamtpreisgeld von 90 Millionen US-Dollar einen neuen Rekord im Tennissport. Dies entspricht einer Steigerung von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Sieger erhalten jeweils rund 4,2 Millionen Euro und 2000 Weltranglistenpunkte, während selbst frühe Runden mit bis zu 94.000 Euro honoriert werden. Dieses hohe Preisgeld unterstreicht die Bedeutung der US Open als eines der prestigeträchtigsten Tennis-Events weltweit.

Lara ist eine passionierte Tennisspielerin und -schreiberin, deren Artikel die Eleganz und Intensität des Tennissports einfangen. Sie analysiert Spiele mit einem scharfen Blick für Technik und Strategie. Laras Motto: „Tennis ist das Spiel der Könige, auf und neben dem Platz.“