Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Im Januar 2025 gab es viele spannende Entwicklungen im Tennis.

Deutschland startete mit einem neuen Format in den Davis Cup.

Der Deutsche Tennisverband hat große Pläne zur Talentförderung.

Angelique Kerber unterstützt Nachwuchstalente.

Spannende Matches und große Erwartungen bestimmen die Tenniswelt.

Bleib informiert und verliere keine Details!

Deutschland startet in den Davis Cup 2025 mit neuem Format und ohne Alexander Zverev (Link)

Der Davis Cup 2025 hat begonnen, und Deutschland startet am 31. Januar in die erste Runde gegen Israel. Das Duell findet im litauischen Vilnius statt, da Israel aufgrund der politischen Lage nicht als Gastgeber fungieren kann.

Das deutsche Team, das ohne Alexander Zverev antritt, setzt auf Spieler wie Yannick Hanfmann und Maximilian Marterer. Das Doppel-Gespann Kevin Krawietz/Tim Pütz soll für den Zweitrunden-Einzug sorgen.

Das Turnier wird im Best-of-three-Modus ausgetragen, wobei fünf Spiele angesetzt sind. Deutschland gilt als Favorit gegen Israel, dessen Spieler im Bereich der 500. Ranking rangieren.

Deutscher Tennisverband plant langfristige Verbesserung (Link)

Der Deutsche Tennisverband (DTB) hat ambitionierte Ziele für das Jahr 2025 und darüber hinaus. Veronika Rücker, Vorsitzende des DTB, betont die Notwendigkeit, die Gesamtsituation im deutschen Tennis zu verbessern.

Der DTB hat einen neuen strategischen Ansatz entwickelt, der auf acht Schwerpunkten wie Talententwicklung und Doppelkarrieren basiert. Ziel ist es, bis 2032 zwischen 8 und 10 Spieler in den Top 100 der Welt zu haben.

Rücker betont, dass die Entwicklung von Talenten langfristig angelegt sein muss und nicht nur auf Ergebnisse fokussiert sein sollte. Sie fordert auch eine bessere Vereinbarkeit zwischen Schule und professionellem Sport.

Tennis-Kalender 2025: Alle Termine und Ergebnisse zu den großen Turnieren (Link)

Das Tennisjahr 2025 hat begonnen, und die großen Turniere stehen an. Der Kalender umfasst vier Grand Slams und neun Masters-Turniere bei den Männern sowie zehn bei den Frauen.

Die Saison startet traditionell in Australien mit dem Australian Open. Jannik Sinner und Aryna Sabalenka sind die Titelverteidiger.

In Deutschland gibt es ebenfalls mehrere Turniere, darunter das ATP-Turnier in Hamburg und das WTA-Turnier in Berlin.

Angelique Kerber unterstützt junge deutsche Talente (Link)

Angelique Kerber, die ehemalige Weltmeisterin, unterstützt junge deutsche Talente im Tennis. Sie fungiert als Mentorin und hilft bei der Übergang in den professionellen Sport.

Kerber betont, dass die Entwicklung von Talenten langfristig angelegt sein muss und nicht nur auf Ergebnisse fokussiert sein sollte. Sie fordert auch eine bessere Vereinbarkeit zwischen Schule und professionellem Sport.

Die jungen Talente wie Ella Seidel und Eva Lys haben bereits erste Erfolge erzielt und hoffen auf weitere Unterstützung.

Alexander Zverev startet in die neue Saison mit hohen Erwartungen (Link)

Alexander Zverev, der Weltranglistenzweite, startet in die neue Saison mit hohen Erwartungen. Er hat bereits mehrere Titel gewonnen, aber noch keinen Grand Slam.

Zverev hofft, dass er in diesem Jahr endlich seinen ersten Grand Slam-Titel gewinnen kann. Er hat bereits mehrere Male in den Finals gestanden, aber bisher keinen Titel errungen.

Die Fans hoffen auf weitere Erfolge von Zverev und sehen ihn als einen der Favoriten für die großen Turniere an.

Lara ist eine passionierte Tennisspielerin und -schreiberin, deren Artikel die Eleganz und Intensität des Tennissports einfangen. Sie analysiert Spiele mit einem scharfen Blick für Technik und Strategie. Laras Motto: „Tennis ist das Spiel der Könige, auf und neben dem Platz.“