Deine Tennisschuhe verlieren schnell an Grip und sehen schon nach wenigen Matches abgenutzt aus?
Das muss nicht sein!
Mit der richtigen Pflege verlängerst du die Lebensdauer deiner Tennisschuhe erheblich und behältst optimale Performance auf dem Platz.
Hier erfährst du alles über die professionelle Pflege von Tennisschuhen.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist die richtige Pflege von Tennisschuhen so wichtig?
Tennisschuhe sind extremen Belastungen ausgesetzt. Die schnellen Richtungswechsel, das Stoppen und Beschleunigen sowie der Kontakt mit verschiedenen Platzbelägen setzen dem Material stark zu.
Ohne angemessene Pflege verschlechtert sich nicht nur das Aussehen, sondern auch die Funktionalität. Die Sohle verliert an Grip, das Obermaterial wird porös und die Dämpfung lässt nach.
Eine regelmäßige Pflege kann die Lebensdauer deiner Tennisschuhe um bis zu 50% verlängern und sorgt dafür, dass du länger Freude an deiner Investition hast.
Sofortpflege nach dem Spiel
Groben Schmutz entfernen
Direkt nach dem Match solltest du groben Schmutz und Staub von deinen Schuhen entfernen. Verwende eine trockene Bürste oder ein Tuch, um Sand, Erde und andere Partikel zu beseitigen.
Besonders wichtig ist die Reinigung der Sohle. Hier sammeln sich oft kleine Steinchen und Schmutz, die das Profil verstopfen und den Grip beeinträchtigen. Denke daran, dass dieser Schritt für Herren und Damen gleichermaßen essenziell ist.
Schuhe auslüften lassen
Ziehe deine Tennisschuhe nach dem Spiel sofort aus und lass sie an der frischen Luft trocknen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen wie Heizkörper.
Entferne die Einlegesohlen, falls möglich, um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten. Dies verhindert die Bildung von Bakterien und unangenehmen Gerüchen.
Gründliche Reinigung der Tennisschuhe
Das richtige Reinigungsequipment
Für eine effektive Schuhpflege benötigst du:
- Eine weiche Bürste (alte Zahnbürste funktioniert auch)
- Ein Mikrofasertuch
- Lauwarmes Wasser
- Mildes Waschmittel oder spezielle Schuhreiniger
- Schuhcreme oder Pflegemittel je nach Material
Schritt-für-Schritt Reinigung
Mische lauwarmes Wasser mit einem milden Waschmittel. Tauche die Bürste in die Lösung und reinige vorsichtig das Obermaterial. Arbeite dabei immer in kreisförmigen Bewegungen.
Für die Sohle kannst du etwas mehr Druck ausüben. Hier hilft eine härtere Bürste dabei, hartnäckigen Schmutz aus den Profilrillen zu entfernen.
Wische anschließend mit einem feuchten Tuch die Seifenreste ab und lass die Schuhe vollständig trocknen.
Materialspezifische Pflege
Ledertennisschuhe
Echtes Leder benötigt regelmäßige Pflege mit speziellen Lederpflegeprodukten. Trage die Schuhcreme dünn auf und poliere sie mit einem weichen Tuch ein.
Dies hält das Leder geschmeidig und schützt vor Rissen und Austrocknung.
Synthetische Materialien
Kunstleder und Mesh-Materialien sind pflegeleichter, aber nicht weniger wichtig. Verwende milde Reinigungsmittel und vermeide aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen könnten.
Häufige Pflegefehler vermeiden
Wasche deine Tennisschuhe niemals in der Waschmaschine. Die mechanische Belastung und die hohen Temperaturen können Klebstoffe lösen und die Form der Schuhe verändern.
Verwende auch keine scharfen Reinigungsmittel oder Bleichmittel. Diese können das Material angreifen und Verfärbungen verursachen.
Trockne deine Schuhe niemals mit einem Föhn oder auf der Heizung. Die Hitze kann das Material spröde machen und die Sohle vom Obermaterial lösen.
Langfristige Aufbewahrung
Bewahre deine Tennisschuhe an einem trockenen, gut belüfteten Ort auf. Verwende Schuhspanner oder stopfe sie mit Zeitungspapier aus, um die Form zu erhalten.
Wenn du mehrere Paare besitzt, wechsle regelmäßig zwischen ihnen. So hat jedes Paar genügend Zeit zum Austrocknen und Regenerieren.
Mit der richtigen Pflege bleiben deine Tennisschuhe nicht nur länger schön, sondern unterstützen auch deine Leistung auf dem Platz. Investiere regelmäßig ein paar Minuten in die Pflege – deine Schuhe und dein Geldbeutel werden es dir danken.